Desinformation, Fake-News, Verschwörungsmythen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Desinformation (Zusammensetzung aus des- lat. dē‑ „ab-, weg-, fort-, herab-“ und Information von lat. īnformātio „Auskunft, Benachrichtigung“ bzw. īnformāre „bilden, befähigen, unterrichten“) wird das gezielte Verbreiten von Falschinformationen genannt, dessen Ziel ist, die Gesellschaft, einzelne Gruppen oder Einzelpersonen im Sinne politischer oder wirtschaftlicher Interessen zu täuschen.
Desinformation und Misinformation sind nicht dasselbe. Misinformationen sind falsche oder irreführende Informationen. Diese werden im Gegensatz zu Desinformation ohne manipulativen Hintergrund weitergegeben. Eine Definition von Desinformation oder Misinformation muss zwei Elemente beinhalten 1) es handelt sich um Informationen, die nicht wahr sind; 2) diese Information wurde entweder absichtlich (Desinformation) oder unabsichtlich (Misinformation) verbreitet. Wikipedia
Inhaltsverzeichnis
Desinformation, Fake News
Links, Infos, Material
- Desinformation @ Wikipedia
- Netz aus Lügen - Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung
- Ziemlich guter und umfassender Podcast zum Thema. 5 Folgen a 30min und man ist relativ gut informiert.
- Cui Bono - WTF happenend to Ken Jebsen
- Die Frage Cui bono? /ˈkuːi ˈboːno/ (lateinisch für „Wem zum Vorteil?“)
- Verschwörungstheorien, Halbwahrheiten und Desinformation Friedrich-Ebert-Stiftung
- East StratCom Task Force@wikipedia
- Wie gut bist du im Umgang mit Nachrichten im Internet? cooler Selbsttest
- Neue Plattformen für rechten Hass | Kontrovers | BR24
- ButChute
- Parler
Material von DigitalKompass (Senioren)
siehe Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Material von klicksafe (Jugendliche)
Verursacher
- Öffentlichkeitsarbeit staatlicher Stellen (z.B. Geheimdienste)
- politische Parteien und Gruppen
- Lobbygruppen
- Einzelpersonen
Gründe für Deisinformation
- Homor (Scherz, Spaß)
- wirtschaftliche Interessen
- ideologische Gründe
- Einflussnahme auf politische Entscheidungen
Wie erkennt man Fake News?
- Nachrichten nicht ungeprüft weiterleiten!
- Wer hat die Nachricht als erstes verfasst und veröffentlicht? (Quelle)
- Klarname oder Anonym (Pseudonym)?
- Verfasser recherchieren (Name in Anführungszeichen in die Suchmaschine eingeben).
- Kontaktmöglichkeit?
- Schau dir die Profile näher an
- Fake-Profil (kürzlich erstellt, wenige Follower/Likes)
- Wo wurde die Nachricht veröffentlicht?
- URL genauer anschauen (gefälschelde Website)
- Impressum | Redaktionell Verantwortliche Person überprüfen
- Nachricht in anderen Medien, anderen Websites suchen
- Sie die Behauptungen belegt? (Quelle)
- Ist der Zusammenhang korrekt? Ist die Nachricht aktuell?
- Gehören Bild und Text zusammen? reverseimagesearch.com
- Zielt der Stiel der Nachricht eher auf Information oder Emotion?
- Rechtschreibfehler?
- Faktenchecker! (siehe Faktenchecker)
- Nachrichten und Profile dem Betreibe
Verschwörungsmythen
Links, Infos, Material
- Podcast zur APuZ 35-36/2021: Verschwörungstheorien
- APuZ 35-36/2021: Verschwörungstheorien
- Rechtsextremismus: Neue Plattformen für rechten Hass | Kontrovers | BR24
- OCG & Kla.TV: Ein Blick hinter die Fassade von Querdenker-Sekten | ProSieben.DasThema.
- Thilo Mischke und Aussteigerin Nadja: geschockt über Rechtsextremismus | ProSieben.DasThema.
- Christliche Sekte OCG: Sohn des Sektenführers packt aus | STRG_F
Namen, Kanäle, Plattformen
- Attila Hildmann
- Boris Reitschuster
- BitChute
- CompactTV, Jürgen Elsässen Herausgeber Compact
- Heiko Schrang (SchrangTV)
- Ingrid Brodnig, Autorin des Buches 'Einspruch! Verschwörungsmythen und Fake News kontern'
- Katarina Nocun - Publizistin, Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin, Verschwörungsexpertin
- Ken Jepsen
- Kla.tv - KlagemauerTV, Ivo Sasek Gründer
- Nikolai Nerling - der Volkslehrer
- OCG - Organische Christus Generation (Sekte, Ivo Sasek)
- Parler - Free Speach Social Network
- Tobias Meilicke - Leiter Beratungsstelle Veritas - Beratungsstelle für Betroffende von Verschwörungstheorien
- Xavier Naidoo
Social Bots
Beispiel
- Pizzagate-Affäre
- Weihnachtsgeld für Asylbewerber
- QAnon
- Es gibt keine Klimakrise oder sie ist nicht menschengemacht
- Corona-Fake News
Verschwörungsmythen kontern
Faktenchecker
- Faktenchecker: Welche es gibt und wie du sie nutzt
- ARD-Faktenfinder
- Correctiv.org - CORRECTIV ist eine gemeinnützige und unabhängige Redaktion. Wir bringen systematische Missstände ans Licht und stärken eine demokratische und offene Zivilgesellschaft. Wir stehen für investigativen Journalismus.
- dpa-Faktencheck
- BR24 - Faktenfuchs
- Hoax-Info TU Berlin